10:1 Jeder Spielabschnitt sowie das „Golden Goal“ beginnen mit einem Schiedsrichterwurf (Regel 2:2).
10:2 Ein Schiedsrichter wirft nach dem Anpfiff des anderen Schiedsrichters den Ball am Mittelpunkt des Spielfeldes senkrecht hoch.
10:3 Der andere Schiedsrichter platziert sich außerhalb der Seitenlinie gegenüber dem Zeitnehmertisch.
10:4 Bei Ausführung des Schiedsrichterwurfs müssen bis auf je einen Spieler der beiden Mannschaften alle anderen Spieler mindestens 3 Meter vom hochwerfenden Schiedsrichter entfernt sein, dürfen sich aber auf dem gesamten Spielfeld platzieren.
Die beiden um den Ball kämpfenden Spieler sollen neben dem Schiedsrichter auf der ihrem Tor zugewandten Seite stehen.
10:5 Der Ball darf erst gespielt werden, wenn er seinen höchsten Punkt erreicht hat.
0 von 4 Fragen beantwortet
Fragen:
Beach Regelfragentest Regel 10
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
0 von 4 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte | |
Deine Punkte |
10.1) Schiedsrichter-Wurf zu Beginn der ersten Halbzeit. Alle Spieler, außer einem aus jeder Mannschaft…
Relevante Regeln: 10:4
10.2) Schiedsrichter-Wurf zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die beiden Spieler, die nach dem Ball springen, müssen:
Relevante Regeln: 10:4
10.3) Schiedsrichter-Wurf zum Spielbeginn. Der Schiedsrichter wirft den Ball nach einem Pfeifsignal. A3 springt und spielt den Ball sofort, nachdem der Ball die Hand des Schiedsrichters verlassen hat (der Ball erreicht nicht den Scheitelpunkt), und erzielt ein Tor
Relevante Regeln: 10:5, 2:2, 2:5
10.4) Schiedsrichter-Wurf zum Spielbeginn. Der Schiedsrichter wirft den Ball und A3 springt, und wenn der Ball auf dem höchsten Punkt ist, schlägt er den Ball und erzielt ein Tor
Relevante Regeln: 10:5