AMTV - Cup
Schiedsrichter für ………
Samstag:
weibliche E Jugend (2- 3 Einzelschiris)
1) Jannik Sahner (MTV Lübeck)
2) Luis Rodriguez (MTV Lübeck)
männliche D Jugend ( pro Halle 2 Gespanne = 4 Gespanne)
1. Melina und Metin (MTV Lübeck)
1. Isabell Muchaier & Magnus Hoener (MTV Lübeck)
2) Alex Hansal + Jannes Nowak (HHV)
2) Gerhard Röder alleine
weibliche C Jugend (pro Halle 2 Gespanne= 4 Gespanne)
männliche B Jugend ( 3 Gespanne )
1) Kai König + Dennis Tontsch ( HVWürttemberg)
2) Kai König + Henrik Rösch ( HVWürttemberg)
3) Leon Dürer + Liam Wilbers ( HHV )
Sonntag:
männliche E Jugend ( 2- 3 Einzelschiris )
weibliche D Jugend ( 4 Einzelschiris)
1) Philip Reischl ( Prüfung absolvieren)
1) Gerhard Röder
2) Miriam und Daniel Lochner
2) Ben Davids
männliche C Jugend. (2 Mal 2 Gespanne)
1) Finn + Jonathan
1) Marco + Daniel
2) Arne Fronek + Friedrich Oelze (HVMV)
2) Luis + Frank Schünemann ( HVMV)
weibliche B Jugend ( 3 Gespanne )
1) Kai König + Dennis Tontsch ( HVWürttemberg)
2) Kai König – Henrik Rösch ( HVWürttemberg)
3) Boris G. + Matthias R.
4) Sven P. + Oliver Z.
Ansetzungswünsche nehme ich gerne entgegen.
Spesen für die Schiris geplant: Für unser HH Schiris gibt es 7 € Fahrgeld und auswärtige Schiris bekommen pro Schiri 20 Euro Fahrtkosten und ALLE pro 5 Minuten Pfeifen 1,50 €. Vorgesehen sind pro Spiel ca 20 bis 30 Minuten Spielzeit. Essen und Getränke sind inclusive.
Dieses Jahr ist sogar eine Übernachtungsmöglichkeit im Vereinshaus mit der eigenen Luftmatratze möglich. Anmeldung bitte vorab bei mir!
Kleines Frühstück und Duschmöglichkeit wird dann in der Halle vor Ort für die Übernachtungsgäste organisiert.
Teilnehmer im Jahr 2022
Samstag:
weibliche E Jugend
Halle: Kielkoppelstr.Schiedsrichter: Jannik Sahner (MTV Lübeck)
Luis Rodriguez (MTV Lübeck)
Coach Sven Foitzek
Samstag:
männliche D Jugend Gr.1
Halle: SchierenbergSchiedsrichter: Isabell Muchaier + Magnus Hoener (MTV Lübeck) und
Melina und Metin (MTV Lübeck)
Samstag:
männliche D Jugend Gr.2
Halle: BirrenkovenalleeSchiedsrichter: Gerhard Röder ( Spiel 1) und Hansal + Nowak (HHV) Spiel 2
Samstag:
weibliche C Jugend Gr.1+2
Halle: Jenfelder AlleeSchiedsrichter: Finn + Jonathan und
Christian + Daniel
Samstag:
weibliche C Jugend Gr.3+4
Halle: MünzelkoppelSchiedsrichter : Marco S. + Martin P. (Ab 9:30 Marco und Martin)
Oliver Z.+ Basti B. (Ab 10:05 das 2. Spiel)
Samstag:
männlich B Jugend Gr.1+2
Halle: ForumSchiedsrichter : Kai König + Dennis Tontsch, Kai König + Henrik Rösch (Spiel 1) ,
Leon Dürer + Liam Wilbers (ab Spiel 2)
Sonntag:
männliche E
Halle: Kielkoppelstr.Schiedsrichter: Stephan SPIEL 1 bis 2 + Dennis Goos ab Spiel 3 , Katrin ab Spiel 4 + Volker Stern
Sonntag:
weibliche D Gr.1
Halle: SchierenbergSchiedsrichter : Ben Davids + Miriam und Daniel Lochner
Sonntag:
weibliche D Gr. 2
Schiedsrichter : Schiri 1) Philip (Prüfung absolvieren) Schiri 2) Gerhard Röder
Gerhard ab 10 Uhr und Philip ab 10:25
Sonntag:
männlich C Gruppe 1
Halle: Jenfelder AlleeSchiedsrichter : Luis Schünemann + Phil Patzner ( HVMV) +
Arne Fronek + Friedrich Oelze (HVMV)
Coach Frank Schünemann)
Sonntag:
männlich C Gruppe 2
Halle: MünzelkoppelSchiedsrichter : Finn + Jonathan und
Marco + Daniel
Sonntag:
weibliche B
Halle: ForumKai König, Dennis Tontsch, Henrik Rösch bis 11:25 Uhr
Ab 11:35 Sven Pfützenreuther+Oliver Zabel
Ab 12:10 Boris Gabers+ Matthias Riepold,
Die betreffenden Spielpläne anbei auf facebook
Welche Gespanne kommen?
AMTV Cup auf facebook: https://www.facebook.com/amtv.cup/
The following hall addresses: <<<< Click here for the hall finder or click on the hall name for Google
Forum: Scharbeutzer Str. 36 / Ecke Bargteheider Str.
Birrenkovenallee Zugang über Delingsdorfer Weg 6
Schierenberg 60 An der Halle und davor sind Parkplätze vorhanden
Kielkoppelstr. 16 oder auch evtl Parkplatz und Zugang über den Aumühler Weg
Barenkrug 16 Anfahrt über Barenkrug zum Schulparkplatz oder über den Sonnenweg Höhe Münzelkoppel. Dort ist es aber nicht leicht zu Parken
Hermelinweg 8 Parkplätze vor der Halle
Jenfelder Allee Eingang links neben dem Kindergarten. Schräg gegenüber befindet sich ein ALDI
Verbindung vom Flughafen zum AMTV Clubhaus in der Rahlstedter Str. 159, 22045 Hamburg
Verbindung vom Hauptbahnhof zur Sporthalle Forum, Scharbeutzer Str. 36
Stand 2022
Liebe Handballfreunde,
wir freuen uns, euch bei unserem 10. Turnier in Hamburg-Rahlstedt begrüßen zu dürfen. Wir führen dieses Vorbereitungsturnier für leistungsstarke Mannschaften in diesem Jahr zum 10. Mal durch und freuen uns sehr über das große Interesse aus Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Wir werden unser Bestes geben, um dieses Turnier für Euch trotz aller Corona-bedingten Einschränkungen zu einem tollen Ereignis zu machen. Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, bitten wir Euch um eine kurze Rückmeldung (amtv-cup@amtv.de).
Dieses Turnier soll einer effektiven Saisonvorbereitung dienen, deshalb sind wir dankbar für Vorschläge, die uns helfen das Turnier zu verbessern und die Euch den Anreiz geben, auch im nächsten Jahr wieder den Weg nach Rahlstedt zu suchen.
Es wird in verschiedenen Sporthallen gespielt mit unterschiedlichen Kapazitäten. Daher gibt es evtl im Detail unterschiedliche Hygieneregeln, die Ihr vor Ort erfahrt. Bitte entnehmt Eure Spielzeiten dem Spielplan und seid spielbereit. Den nachfolgenden Mannschaften ist auch daran gelegen ein schönes Turnier zu spielen und große Zeitverzögerungen führen zu unnötigen Wartezeiten und organisatorischen Problemen.
In jeder Halle gibt es die Möglichkeit, Snacks, Kuchen und Getränke zu erwerben. Ihr könnt einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten, wenn ihr eigene Kaffeebecher mitbringt.
Solltet ihr Fragen haben, steht in jeder Halle ein Verantwortlicher für Euch bereit. Bei Bedarf bitte beim Zeitnehmer erfragen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!
Bei Fragen/Anreiseverzögerungen: Andreas Bohn: +49 160 890 11 82
Gespielt wird nach den Regeln des DHB (ergänzend die Richtlinien zur Umsetzung der DHB- Wettkampfstruktur ).
In der E-Jugend darf ausschließlich in der Manndeckung verteidigt werden.
Verstöße werden zunächst ermahnt, in der Folge mit einem Strafwurf geahndet.
Ein Strafwurf wird als Penalty ausgeführt. Zeitstrafen sind persönliche Strafe.
In der D-Jugend muss offensiv (1:5, 3:3 oder Manndeckung) verteidigt werden.
Verstöße werden zunächst ermahnt, in der Folge mit einem Strafwurf geahndet.
Zeitstrafen sind persönliche Strafe.
In der C-Jugend muss offensiv verteidigt werden, 6:0, 5:1 oder
Einzelmanndeckung sind nicht zulässig Verstöße werden progressiv geahndet.
Es gelten die Jahrgänge der Saison 2022/2023.
Ein Einsatz darf nur in einer Mannschaft pro Altersgruppe erfolgen.
Vor Turnierbeginn gibt bitte jede Mannschaft eine Spielerliste mit Namen,
Geburtsdatum und Trikotnummer bei der Turnierleitung ab.
Spielerpässe sind für evtl. Kontrollen mitzubringen. Die Anzahl der Spieler ist auf
14 begrenzt.
Die erstgenannte Mannschaft spielt vom Kampfgericht aus gesehen von links
nach rechts, hat Anwurf, stellt den Spielball und wechselt ggf. das Trikot.
Es gibt kein Team-Timeout.
Bei Punktgleichheit wird die Platzierung wie folgt ermittelt:
1.) Direkter Vergleich der betreffenden Mannschaften
2.) Tordifferenz
3.) Anzahl der geworfenen Tore 4.) Siebenmeterwerfen
Bei Unentschieden in KO-Spielen nach regulärer Spielzeit entscheidet ein
Siebenmeterwerfen
Siebenmeterwerfen: (5 SpielerInnen pro Team, dann weitere, andere
SpielerInnen, bis zur Entscheidung)
Die Disqualifikation ohne Bericht wird mit einer Matchstrafe für das laufende
Spiel geahndet.
Bei Disqualifikation mit Bericht (Regel 8.6 oder 8.10) erfolgt eine Sperre für das
restliche Turnier.
Proteste gegen Schiedsrichterentscheidungen sind unzulässig.
Hinweis: Dieses Turnier dient auch als Nachwuchsförderung für junge
SchiedsrichterInnen. Wir bitten um respektvollen Umgang mit den
SpielleiterInnen und Fair-Play.
Haftmittel sind mit Ausnahme der B-Jugend strengstens verboten.
Zuwiderhandlungen führen zu Spiel- und Punktverlust. Mehrkosten für die
Reinigung der Hallen werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Der AMTV übernimmt für Schäden jeglicher Art keine Haftung.