Du musst dich hier nicht anmelden. Es bleibt alles anonym wenn du es möchtest! Ich werde deine Ergebnisse nicht veröffentlichen und auch nicht an deinen Lehrwart die Ergebnisse senden !
Wenn du dich hier anmeldest kann ich dir dein Testergebnis auf Wunsch auch per mail zukommen lassen. Es können dabei auch mehrere Antworten richtig sein ! Es besteht kein Zeitlimit. Du kannst so oft üben wie du möchtest.
Nach den Fragen bitte den Button “ Quiz abschließen“ und „Quiz zusammenfassen “ drücken. Danach erhälst du eine Zusammenfassung. Die Prozentzahl bei Fehlern ist leider etwas verfälscht, denn der Test gibt bei einer falsch beantworteten Frage, wenn z.b. 3 Antworten möglich wären, und du kreuzt eine falsche Antwort an, bekommst du dafür keinen Minuspunkt. Bei Bedarf kann ich dann dir eine sehr ausführliche Statistik deines Tests per mail senden. Wenn ihr mal keine Lust mehr haben solltet und bei Frage 10 z.b aufhören wollt, dann bitte auch hier den Button “ Quiz abschließen“ und „Quiz zusammenfassen “ und „Fragen ansehen“ drücken. Denn ihr wollt ja wenigstens die beantworteten Fragen nachlesen können, ob ihr richtig oder falsch geantwortet hattet. Ihr müßt also nicht alle Fragen auf einmal machen. Oben am Kopf des Tests kannst du die Fragenübersicht lesen und dann auf deine gewünschte Nummer erneut drücken.
Bei Fragen bitte ich dich mich zu kontaktieren .(schiri87@gmail.com)
(Keine Garantie, denn dies ist eine reine Privatseite von mir und wird nicht offiziell vom DHB, EHF und IHF gestützt!)
Vergiß nicht am Ende des Tests, diesen zusammenfassen , dann abzuschließen und dann Fragen zusammenfassen, um auch deine Fehler anzusehen.
13.2.20 18:25 Update: Ich stelle gerade fest, irgend etwas ist ja immer. Vorher gab es bei Teilantworten 0 Punkte und nun bekommst du keine Minuspunkte für falsche Antworten. Einzig und alleine bekommst du den Punkt der fehlenden Antwort nicht!
Allgemeiner Test zum Üben Regel 8 und 16
Quiz-Zusammenfassung
0 von 96 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
Informationen
Du musst dich hier nicht anmelden. Es bleibt alles anonym wenn du es möchtest! Ich werde deine Ergebnisse nicht veröffentlichen und auch nicht an deinen Lehrwart die Ergebnisse senden !
Wenn du dich hier anmeldest kann ich dir dein Testergebnis auf Wunsch auch per mail zukommen lassen. Es können dabei auch mehrere Antworten richtig sein ! Es besteht kein Zeitlimit. Du kannst so oft üben wie du möchtest, stets nach deiner Anmeldung. Nach den Fragen bitte den Button “ Quiz abschließen“ und „Quiz zusammenfassen “ drücken. Danach erhälst du eine Zusammenfassung. Die Prozentzahl bei Fehlern ist leider etwas verfälscht, denn der Test gibt bei einer falsch beantworteten Frage, wenn z.b. 3 Antworten möglich wären, und du kreuzt eine falsche Antwort an, bekommst du dafür keinen Minuspunkt. Bei Bedarf kann ich dann dir eine sehr ausführliche Statistik deines Tests per mail senden. Wenn ihr mal keine Lust mehr haben solltet und bei Frage 10 z.b aufhören wollt, dann bitte auch hier den Button “ Quiz abschließen“ und „Quiz zusammenfassen “ und „Fragen ansehen“ drücken. Denn ihr wollt ja wenigstens die beantworteten Fragen nachlesen können, ob ihr richtig oder falsch geantwortet hattet. Ihr müßt also nicht alle Fragen auf einmal machen. Oben am Kopf des Tests kannst du die Fragenübersicht lesen und dann auf deine gewünschte Nummer erneut drücken.
Bei Fragen bitte ich dich mich zu kontaktieren .(heikomeischt@gmail.com)
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 96 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Regel 16 0%
- Regel 8 0%
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 96
1. Frage
16.23) Der Offizielle C von Mannschaft WEISS hatte in der ersten Halbzeit eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhaltens erhalten. Bei Spielzeit 35:50 zeigt der Offizielle B von Mannschaft WEISS mit deutlichen Gesten, dass er mit einer Entscheidung der Schiedsrichter nicht einverstanden ist und erhält dafür eine Hinausstellung. Drei Minuten vor Spielschluss betritt der Mannschaftsverantwortliche von WEISS ohne Erlaubnis der Schiedsrichter das Spielfeld. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:6c
-
Frage 2 von 96
2. Frage
16.1) Ein Mannschaftsoffizieller reklamiert und wird hinausgestellt. Vor Wiederanpfiff protestiert er weiter und wird disqualifiziert. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:9
-
Frage 3 von 96
3. Frage
16.2) WEISS 8 wird wegen Stoßens eines Spielers hinausgestellt. Daraufhin beschimpft er den Schiedsrichter: „Du dummer Kerl, du Idiot, du lernst das nie!“ Bevor er das Spielfeld verlässt, spuckt er dem Schiedsrichter ins Gesicht. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b, 16:9c
-
Frage 4 von 96
4. Frage
16.3) Wie viele Verwarnungen sollten gegen Offizielle einer Mannschaft in einem Spiel höchstens ausgesprochen werden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:1 Kommentar
-
Frage 5 von 96
5. Frage
16.4) Wann fängt die Hinausstellungszeit eines Spielers an?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:5
-
Frage 6 von 96
6. Frage
16.5) Wem sind Hinausstellungen anzuzeigen?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:4
-
Frage 7 von 96
7. Frage
16.6) SCHWARZ 5 wurde schon zweimal hinausgestellt, einmal wegen einer progressiv zu bestrafenden Regelwidrigkeit, einmal wegen Wegwerfen des Balls, nachdem der Schiedsrichter auf Freiwurf für Team WEISS entschieden hatte. Jetzt begeht er den zweiten Wechselfehler seiner Mannschaft und vor Wiederaufnahme des Spiels noch eine besonders grobe Unsportlichkeit. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:5, 8:10a, 16:3a, 16:6B, 16:6d, 16:9b
-
Frage 8 von 96
8. Frage
16.8) WEISS 7 wird wegen unfairen Spiels für zwei Minuten hinausgestellt. Sein Kommentar zum Schiedsrichter: „Du bist doch ein blinder Trottel“. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b, 16:9c
-
Frage 9 von 96
9. Frage
16.9) WEISS 3 begeht nach einer Hinausstellung gegen ihn im Auswechselraum vor dem Wiederanpfiff des Spiels eine grobe Unsportlichkeit gegen den Offiziellen B von Team SCHWARZ, der vorher auf das Spielfeld gelaufen war, obwohl nicht Time-out gegeben worden war. Gegen die Bank von Team SCHWARZ wurde noch keine Strafe ausgesprochen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:2, 8:9, 16:1b, 16:6b, 16:9c
-
Frage 10 von 96
10. Frage
16.10) Mit der Disqualifikation eines Spielers reduziert sich die Spielerzahl seiner Mannschaft auf dem Spielfeld, es sei denn, die Disqualifikation erfolgte…
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:11b
-
Frage 11 von 96
11. Frage
16.12) Ein Schiedsrichter wird während der Pause auf dem Weg in die Kabine von einem Spieler beleidigt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b, 16:10, 17:10
-
Frage 12 von 96
12. Frage
16.13) Nach dem Halbzeitpfiff geraten WEISS 9 und SCHWARZ 5 auf der Spielfläche heftig aneinander und schreien sich an. In der Folge stößt WEISS 9 SCHWARZ 5 mit beiden Händen gegen die Brust, so dass dieser die Körperkontrolle verliert. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:9, 16:10, 16:6b
-
Frage 13 von 96
13. Frage
16.14) Nach dem Spiel schreit WEISS 10 den Schiedsrichter an: „Du hast uns den Sieg gestohlen, du Idiot!“ Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:11c
-
Frage 14 von 96
14. Frage
16.15) WEISS 9 begeht während der Halbzeitpause noch auf der Spielfläche eine Tätlichkeit gegen den Offiziellen B von Team SCHWARZ, der WEISS 9 daraufhin beleidigt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6, 16:10
-
Frage 15 von 96
15. Frage
16.16) WEISS 7 wird aufgrund seiner dritten Hinausstellung disqualifiziert. Anschließend will er mit den Schiedsrichtern diskutieren und verlässt deshalb die Spielfläche nicht. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:9b
-
Frage 16 von 96
16. Frage
16.17) Der während der Spielzeit verwarnte WEISS 11 begeht während der Halbzeitpause eine Unsportlichkeit. Team WEISS spielte am Ende der ersten Halbzeit mit Vollbestand. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:3d, 16:5, 16:10
-
Frage 17 von 96
17. Frage
16.18) WEISS 4 hat sich verletzt. Die Schiedsrichter geben Time-out und mittels Handzeichen die Erlaubnis zur Versorgung des Spielers auf der Spielfläche. Die Offiziellen A und B von Team WEISS sowie der Offizielle A von Team SCHWARZ, der bereits eine Verwarnung erhalten hatte, betreten die Spielfläche. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:11, 16:3e, 16:3 Kommentar, Erläuterung 8c
-
Frage 18 von 96
18. Frage
16.20) SCHWARZ 8 wird nach Time-out mit einer Hinausstellung belegt. Beim Hinausgehen, vor dem Wiederanpfiff, äußert er sich gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:7a, 16:3d, 16:9a
-
Frage 19 von 96
19. Frage
16.21) In welchen der folgenden Fälle muss eine Mannschaft auf der Spielfläche vier Minuten lang um einen Spieler reduziert werden?
Korrekt 5 / 5PunkteInkorrekt / 5 PunkteTipp
Regelhinweis: 16:9
-
Frage 20 von 96
20. Frage
16.22) WEISS 5 wird bei 07:00 hinausgestellt. Vor Wiederanpfiff reklamiert er und erhält erneut eine Hinausstellung. Genau eine Minute später läuft er auf das Spielfeld. Der Zeitnehmer pfeift. Aufgrund der erneuten Hinausstellung wird WEISS 5 disqualifiziert. Daraufhin beleidigt WEISS 5 die Schiedsrichter. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:3a, 16:6d, 16:9d
-
Frage 21 von 96
21. Frage
16.19) SCHWARZ 9 wird aufgrund einer groben Regelwidrigkeit gegen WEISS 9 disqualifiziert. Vor dem Wiederanpfiff schlägt SCHWARZ 9 dem Offiziellen A von Team WEISS ins Gesicht. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:9d
-
Frage 22 von 96
22. Frage
16.7) WEISS 5 wird wegen regelwidrigen Verhaltens hinausgestellt. Während des Verlassens der Spielfläche beleidigt er den Schiedsrichter, der daraufhin die rote Karte zieht. WEISS 5 ärgert sich so sehr, dass er den Schiedsrichter schlägt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b 16:9c
-
Frage 23 von 96
23. Frage
8.50) Team WEISS spielt mit sieben Feldspielern und befindet sich im Angriff. WEISS 4 wirft auf das Tor, aber Torwart SCHWARZ 1 wehrt den Ball ab. SCHWARZ 1 steht nun mit dem Ball in der Hand in seinem Torraum und ist bereit zum Abwurf. In diesem Moment unterbricht der Delegierte das Spiel aufgrund eines Wechselfehlers: Torwart WEISS 1 hat das Spielfeld betreten, bevor WEISS 7 das Spielfeld verlassen hatte. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 4:1, 4:4-6, 12:1 (II)
-
Frage 24 von 96
24. Frage
8.1) Während eines Gegenstoßes von Team WEISS läuft SCHWARZ 7 als zusätzlicher Spieler auf das Spielfeld und umklammert WEISS 5 so, dass ihm eine klare Torchance genommen wird. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:6, 8:10b, 14:1a, 16:6b
-
Frage 25 von 96
25. Frage
8.2) Der verspätet eingetroffene SCHWARZ 8 ist nicht im Spielprotokoll eingetragen. Er rennt aus der Kabine direkt auf das Spielfeld und vereitelt eine klare Torchance, indem er den im Sprung befindlichen Ballbesitzer so stößt, dass dieser die Körperkontrolle verliert. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:3, 8:10b, 14:1a, 16:1b, 16:6a, 16:6b
-
Frage 26 von 96
26. Frage
8.3) Offizieller B von Team WEISS protestiert auf dem Weg in die Kabine (während der Halbzeitpause) bei den Schiedsrichtern. In der ersten Halbzeit wurde bereits Offizieller A von Team WEISS verwarnt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:7a, 16:3e, 16:10
-
Frage 27 von 96
27. Frage
8.4) WEISS 6 wurde schon zweimal für zwei Minuten hinausgestellt. Jetzt begeht er den zweiten Wechselfehler seiner Mannschaft. Wie ist zu entscheiden, wenn er sich besonders grob unsportlich verhält, nachdem die Schiedsrichter ihn über den Wechselfehler informiert haben?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:5, 8:10a, 16:3a, 16:6d, 16:8, 16:9c
-
Frage 28 von 96
28. Frage
8.5) WEISS 2 wurde hinausgestellt, aber schon nach einer Minute wird er vom Offiziellen A wieder auf die Spielfläche geschickt. Noch bevor der Zeitnehmer pfeift, vereitelt WEISS 2 eine klare Torchance von Team SCHWARZ. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:6, 8:10b, 14:1a, 16:6b, 16:8
-
Frage 29 von 96
29. Frage
8.6) Bei einem Angriff von Team WEISS sperrt Kreisspieler WEISS 7 ohne Ball Gegenspieler SCHWARZ 4 mit seinem Rumpf. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:1c
-
Frage 30 von 96
30. Frage
8.7) Außenspieler WEISS 4 kommt zu einer klaren Torchance. Im letzten Moment versucht SCHWARZ 7, ihm den Ball aus der Hand zu spielen, wobei er allerdings nur den Unterarm von WEISS 4 trifft. Der Ball geht am Tor vorbei. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:2a, 14:1a
-
Frage 31 von 96
31. Frage
8.8) WEISS 6 läuft einen Gegenstoß. Torwart SCHWARZ 12 verlässt seinen Torraum, gelangt in Ballbesitz, verursacht aber einen Zusammenprall mit WEISS 6. Möglicherweise hätte aber ein Abwehrspieler den Spieler WEISS 6 noch regelkonform stoppen können. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5 Kommentar, 14:1a, 16:6a, Erläuterung 6b
-
Frage 32 von 96
32. Frage
8.9) WEISS 2 möchte einen Mitspieler in der anderen Spielfeldhälfte anspielen. Dieser wird aber von SCHWARZ 5 fest umklammert. SCHWARZ 5 hatte vorher schon eine Verwarnung wegen Anrennens eines Gegenspielers ohne Ball erhalten. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:3, 13:1b, 16:3b
-
Frage 33 von 96
33. Frage
8.10) Der am Kreis freistehende Spieler WEISS 9 wird angespielt, aber von SCHWARZ 2 am Wurfarm zurückgezogen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5, 14:1a, 16:6a
-
Frage 34 von 96
34. Frage
8.11) Kurz nachdem SCHWARZ 9 in der ersten Spielminute wegen Stoßens verwarnt wurde, umklammert SCHWARZ 7 den Kreisspieler von Team WEISS (keine klare Torchance). Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:3, 13:1b, 16:1a
-
Frage 35 von 96
35. Frage
8.12) Bevor WEISS 4, der frei am Torraum angespielt wird, auf das Tor werfen kann, wird er von SCHWARZ 3 zu Boden gezogen und verliert den Ball. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:4b, 14:1a, 16:3c
-
Frage 36 von 96
36. Frage
8.13) Wann ist ein Spieler zu disqualifizieren (rote Karte oder rote und blaue Karte)?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5, 8:6, 16:6a
-
Frage 37 von 96
37. Frage
8.14) Bei einem Gegenstoß von WEISS 5 läuft Offizieller C von Team SCHWARZ von der Bank auf das Spielfeld in Richtung des eigenen Torraums. WEISS 5 ist so überrascht, dass er seinen Lauf abbricht. Nach Auffassung des Schiedsrichters bot sich ihm eine klare Torchance. Offizieller C hatte weder Spieler noch Ball berührt, und die kürzeste Distanz zu WEISS 5 betrug ungefähr zehn Meter. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 4 / 4PunkteInkorrekt / 4 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8a, 8:10b, 14:1a, 16:6b
-
Frage 38 von 96
38. Frage
8.15) Team WEISS hat einen Gegenstoß eingeleitet. WEISS 5 will WEISS 7 anspielen, weil dieser sich ganz allein an der gegnerischen Torraumlinie befindet. Offizieller D von Team SCHWARZ läuft auf das Spielfeld und fängt den Pass ab. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10b, 14:1a, 16:6b
-
Frage 39 von 96
39. Frage
8.16) Welche der folgenden Handlungen sind als besonders grob unsportliches Verhalten einzustufen und daher mit Disqualifikation und schriftlichem Bericht (rote und blaue Karte) zu bestrafen?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 8:10b, 16:6b
-
Frage 40 von 96
40. Frage
8.17) Beim Betreten der Halle begegnen die Schiedsrichter dem bereits umgezogenen, aber noch nicht im Spielprotokoll eingetragenen SCHWARZ 4. Er ruft sofort: „Aber nicht schon wieder diese Idioten!“ Er lässt sich erst in der 12. Minute als 14. Spieler nachtragen. Jetzt bemerkt ihn der Schiedsrichter. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b, 16:8, 16:11b
-
Frage 41 von 96
41. Frage
8.18) Bei einer Freiwurfentscheidung für Team WEISS betritt der Offizielle C von Team SCHWARZ das Spielfeld und ruft: „Aber das ist doch Freiwurf für uns!“ Die Offiziellen von Team SCHWARZ hatten zuvor noch keine Strafe erhalten. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:7a, 16:1b
-
Frage 42 von 96
42. Frage
8.19) WEISS 3 wurde auf der Spielfläche wegen eines progressiv zu bestrafenden Vergehens verwarnt. Nach einem Wechsel beleidigt er von der Auswechselbank aus den Schiedsrichter. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b
-
Frage 43 von 96
43. Frage
8.20) Bei einem Gegenstoß wird SCHWARZ 9 von WEISS 4, der schon verwarnt wurde, am Trikot festgehalten. Trotzdem kann SCHWARZ 9 den Ball noch zu SCHWARZ 8 spielen, der ein Tor erzielt. Der Schiedsrichter will nun WEISS 4 nachträglich bestrafen. WEISS 4 sitzt allerdings bereits auf der Auswechselbank. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:3, 16:3b
-
Frage 44 von 96
44. Frage
8.21) Wann ist ein Spieler zu disqualifizieren (rote oder rote und blaue Karte)?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:6, 8:7e, 8:8b, 8:9, 16:6b
-
Frage 45 von 96
45. Frage
8.22) Team SCHWARZ befindet sich im Angriff. WEISS 11 trennt SCHWARZ 6 durch eine Regelwidrigkeit, die die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet, vom Ball. Zwischen SCHWARZ 6 und dem Tor standen noch zwei weitere Spieler von Team WEISS. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5, 13:1b, 16:6a, Erläuterung 6
-
Frage 46 von 96
46. Frage
8.23) Welche der folgenden Vergehen sind laut Regelwerk mit einer Disqualifikation und schriftlichem Bericht (rote und blaue Karte) zu ahnden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10, 16:6b
-
Frage 47 von 96
47. Frage
8.24) WEISS 3 ist wegen regelwidrigen Verhaltens hinausgestellt worden und befindet sich auf der Auswechselbank. Als in der Nähe ein Einwurf ansteht, ruft er dem Schiedsrichter beleidigende Worte zu. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:8
-
Frage 48 von 96
48. Frage
8.25) Aus Enttäuschung über einen misslungenen Spielzug ohrfeigt WEISS 3 einen Mitspieler. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:6b, 16:6a
-
Frage 49 von 96
49. Frage
8.26) Beim Betreten der Halle begegnen die Schiedsrichter dem bereits umgezogenen SCHWARZ 4, der sofort ruft: „Aber nicht schon wieder diese Idioten!“ Die Schiedsrichter stellen vor Spielbeginn fest, dass SCHWARZ 4 im Spielprotokoll eingetragen ist. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6b, 16:11b, 17:10
-
Frage 50 von 96
50. Frage
8.27) Beim Aufwärmen vor dem Spiel prallen WEISS 3 und Torwart SCHWARZ 1 unbeabsichtigt zusammen. Die beiden Spieler beschimpfen sich. Torwart SCHWARZ 1 ohrfeigt WEISS 3, der sofort zurückschlägt. Beide Spieler sind im Spielprotokoll eingetragen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10a, 16:6a, 16:11b, 17:10
-
Frage 51 von 96
51. Frage
8.28) WEISS 9 setzt zum Sprungwurf an. SCHWARZ 5 greift ihm von hinten in den Wurfarm und zieht WEISS 9 nach hinten weg. Zwischen WEISS 9 und dem Tor stehen noch zwei weitere Abwehrspieler. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5, 13:1b, 16:6a
-
Frage 52 von 96
52. Frage
8.29) Welche der folgenden Vergehen sind mit einer Disqualifikation (rote Karte) zu ahnden?
Korrekt 4 / 4PunkteInkorrekt / 4 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5, 8:9a, 8:9d, 16:6a, b
-
Frage 53 von 96
53. Frage
8.30) Nach seiner dritten Hinausstellung wird WEISS 9 disqualifiziert. Noch in Sportkleidung setzt er sich in die erste Zuschauerreihe hinter der Seitenlinie gegenüber den Auswechselbereichen. Direkt vor ihm begeht SCHWARZ 3 ein besonders grobes Foul an WEISS 10, der verletzt liegen bleibt. Bevor die Schiedsrichter eine Strafe aussprechen können, läuft WEISS 9 auf die Spielfläche und schlägt SCHWARZ 3 nieder. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8a, 4:11, 8:6a, 16:6a, 17:2, 17:10
-
Frage 54 von 96
54. Frage
8.31) Wann ist eine Verwarnung erforderlich?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:3, 8:7c, 8:8b, 14:10, 16:1b, 16:3c
-
Frage 55 von 96
55. Frage
8.32) Was ist als unsportliches Verhalten zu bewerten?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:7
-
Frage 56 von 96
56. Frage
8.33) In welchen Situationen ist eine Disqualifikation mit einem schriftlichen Bericht (rote und blaue Karte) verbunden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5, 8:6, 8:9f
-
Frage 57 von 96
57. Frage
8.34) Es erfolgt ein Anwurf für Team WEISS in den letzten 30 Sekunden des Spiels. Der Anpfiff ist erfolgt, der Ball hat die Hand des anwerfenden Spielers WEISS 9 aber noch nicht verlassen. WEISS 3 läuft nach dem Pfiff schnell über die Mittellinie, wird aber von seinem Gegenspieler SCHWARZ 5 von hinten niedergerissen, damit er einen möglichen Pass nicht erreichen kann. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10c, 10:3, 15:2, 16:6b
-
Frage 58 von 96
58. Frage
8.35) SCHWARZ 8 wurde infolge eines Wechselfehlers hinausgestellt. Zwei Sekunden nach Wiederanpfiff äußert er sich auf der Bank in unsportlicher Weise gegenüber den Schiedsrichtern. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 4 / 4PunkteInkorrekt / 4 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8a, 8:7a, 16:3d
-
Frage 59 von 96
59. Frage
8.36) Torwart WEISS 1 wirft einen langen Pass auf WEISS 15, der alleine auf das gegnerische Tor zuläuft. Torwart SCHWARZ 12 verlässt seinen Torraum, springt ab, fängt den Ball und prallt in der Luft mit WEISS 15 zusammen. Beide Spieler fallen zu Boden und bleiben verletzt liegen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5 Kommentar, 14:1a, 16:6a
-
Frage 60 von 96
60. Frage
8.37) Team SCHWARZ ist in Ballbesitz. Der Delegierte unterbricht das Spiel, weil Offizieller A von Team SCHWARZ wegen eines nicht geahndeten Fouls einen Stuhl auf die Spielfläche geworfen hat. Gegen die Offiziellen von Team SCHWARZ wurden bisher keine Strafen ausgesprochen. Im Moment des Abpfiffs bot sich SCHWARZ 7 eine klare Torchance. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10, 16:6b
-
Frage 61 von 96
61. Frage
8.38) Offizieller A von Team WEISS reagiert auf eine Entscheidung der Schiedsrichter gegen seine Mannschaft mit lautstarken Protesten und ruft: „Ihr seid doch Idioten“. Gegen einen anderen Offiziellen von Team WEISS wurde zehn Minuten zuvor bereits eine Verwarnung ausgesprochen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:7a, 8:10a, 16:6b, 16:8, Auswechselraum-Reglement 5
-
Frage 62 von 96
62. Frage
8.39) Torwart WEISS 1 will einen Abwurf ausführen. Gegenspieler SCHWARZ 3 betritt zum wiederholten Mal den Torraum und versucht ohne Körperkontakt, den Abwurf zu verhindern. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:7c, 12:2, 15:4, 15:9, 16:1b, 16:3d
-
Frage 63 von 96
63. Frage
8.40) WEISS 4 berührt den im gegnerischen Torraum rollenden Ball. In diesem Moment wird er von SCHWARZ 6 zu Boden gestoßen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 6:5, 8:2, 8:3, 12:1
-
Frage 64 von 96
64. Frage
8.41) WEISS 7 verbüßt wegen unsportlichen Verhaltens seine erste Zeitstrafe. Zehn Sekunden nach Wiederanpfiff gestikuliert er auf der Bank heftig, um zu zeigen, dass er mit den Schiedsrichtern nicht einverstanden ist. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:8a, 16:3f
-
Frage 65 von 96
65. Frage
8.42) WEISS 6 wird von SCHWARZ 3 regelwidrig gestoßen und spuckt demonstrativ vor SCHWARZ 3 auf den Boden. Wie ist WEISS 6 zu bestrafen?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:9, 16:6b
-
Frage 66 von 96
66. Frage
8.43) Torwart WEISS 12 läuft aus seinem Torraum dem im Gegenstoß laufenden Spieler SCHWARZ 10 entgegen. WEISS 12 erreicht SCHWARZ 10 seitlich und hält ihn fest, wobei SCHWARZ 10 den Ball fangen kann und ihn ins leere Tor wirft. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:4b, 9:1, 10:2, 16:3c
-
Frage 67 von 96
67. Frage
8.44) Torwart WEISS 12 spielt einen langen Pass zu dem im Gegenstoß laufenden WEISS 4. Dieser springt, erreicht den Ball und stößt mit Torwart SCHWARZ 1 zusammen, der seinen Torraum verlassen hat, um den Gegenstoß zu verhindern. Im Augenblick des Zusammenpralls steht SCHWARZ 4 an der 9-Meter-Linie. Nach dem Zusammenprall verliert WEISS 4 die Körperkontrolle und fällt zu Boden. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5 Kommentar, 14:1a, 16:6a, Erläuterung 6c
-
Frage 68 von 96
68. Frage
8.45) Welche der folgenden Vergehen sind laut Regelwerk mit Disqualifikation und schriftlichem Bericht (rote und blaue Karte) zu bestrafen?
Korrekt 4 / 4PunkteInkorrekt / 4 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:9a, 8:9d, 8:10a
-
Frage 69 von 96
69. Frage
8.46) Spielzeit: 59:26. Spieler SCHWARZ 10 befindet sich allein im Gegenstoß. Bei der Annahme des Passes von seinem Mitspieler stößt SCHWARZ 10 mit Torwart WEISS 1 zusammen, der seinen Torraum verlassen hat. Bevor SCHWARZ 10 zu Boden geht, gelingt ihm ein Pass zu SCHWARZ 7, der auf das leere Tor wirft, aber nicht trifft. Die Schiedsrichter unterbrechen das Spiel mit Time-out. Spielzeit: 59:31. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:5 Kommentar Absatz 2, 14:1, 14:2, Guidelines
-
Frage 70 von 96
70. Frage
8.47) Team WEISS spielt mit sieben Feldspielern und befindet sich im Angriff. SCHWARZ 5 fängt einen Pass ab und gelangt in Ballbesitz. Er setzt sofort zum Torwurf an. WEISS 2 will SCHWARZ 5 am Torwurf hindern, indem er versucht, ihm den Ball aus der Hand zu spielen. Dabei schlägt er gegen den Unterarm von SCHWARZ 5, sodass sein Wurf das Tor verfehlt. Team WEISS erhielt zuvor bereits drei Verwarnungen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:1, 8:1, 8:2, 14:1a, Erläuterung 6c
-
Frage 71 von 96
71. Frage
8.48) Team WEISS spielt mit sieben Feldspielern und befindet sich im Angriff. SCHWARZ 5 fängt einen Pass ab und gelangt in Ballbesitz. Er setzt sofort zum Torwurf an. WEISS 2 will SCHWARZ 5 am Torwurf hindern, indem er ihn zu Boden zieht. Der Wurf verfehlt das Tor. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 4:1, 8:4b, 14:1a, 16:3c, Erläuterung 6c
-
Frage 72 von 96
72. Frage
8.49) Team WEISS spielt mit sieben Feldspielern und befindet sich im Angriff. WEISS 4 wirft auf das Tor, aber Torwart SCHWARZ 1 wehrt den Ball ab. SCHWARZ 1 passt den Ball zu SCHWARZ 9. Als Torwart WEISS 12 seinen Torraum betritt, setzt SCHWARZ 9 zum Torwurf an, wird aber durch ein Foul von WEISS 2 gestört. Der Ball geht über die Torauslinie. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:1, 8:2, 13:1b
-
Frage 73 von 96
73. Frage
8.51) Team WEISS spielt mit sieben Feldspielern und befindet sich im Angriff. WEISS 4 wirft auf das Tor, aber Torwart SCHWARZ 12 wehrt den Ball ab. SCHWARZ 12 passt den Ball zu SCHWARZ 9, der auf das Tor wirft. Feldspieler WEISS 10 betritt den eignen Torraum und kann den Ball abwehren. Der Ball geht über die Torauslinie. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:1, 8:7, 14:1a, 16:1b, 16:3d, Guidelines Seite 74 Progression 8:7 f
-
Frage 74 von 96
74. Frage
8.52) Team WEISS spielt mit sieben Feldspielern und befindet sich im Angriff. WEISS 6 wirft auf das Tor, aber Torwart SCHWARZ 1 wehrt den Ball ab. SCHWARZ 1 wirft sofort auf das leere Tor, doch der Ball geht am Tor vorbei über die Torauslinie. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 4:1, 12:1, 12:2
-
Frage 75 von 96
75. Frage
8.53) Team SCHWARZ spielt mit sieben Feldspielern. SCHWARZ 5 wirft auf das Tor, aber Torwart WEISS 1 wehrt den Ball ab. WEISS 1 wirft auf das leere Tor von Team SCHWARZ. Gleichzeitig begeht Torwart SCHWARZ 12 einen Wechselfehler, indem er das Spielfeld betritt, bevor SCHWARZ 7 dieses verlassen hat. Mit einem Pfiff unterbricht der Delegierte sofort das Spiel. Unmittelbar nach dem Pfiff überquert der Ball die Torauslinie von Team SCHWARZ. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:1, 4:4-5, 13:1 Hinweis: 2023 wird unser Regelwerk angepasst. Die IHF hat den Freiwurf so interpretiert, dass dies eben ein Fehlwurf ist.
-
Frage 76 von 96
76. Frage
8.54) Team SCHWARZ spielt mit sieben Feldspielern. SCHWARZ 6 wirft auf das Tor, aber Torwart WEISS 1 wehrt den Ball ab. WEISS 1 wirft auf das leere Tor von Team SCHWARZ. Gleichzeitig begeht Torwart SCHWARZ 12 einen Wechselfehler, indem er das Spielfeld betritt, bevor SCHWARZ 7 dieses verlassen hat. Mit einem Pfiff unterbricht der Delegierte sofort das Spiel. Unmittelbar nach dem Pfiff überquert der Ball die Torlinie und landet im Tor von Team SCHWARZ. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:1, 4:4-5, 14:1
-
Frage 77 von 96
77. Frage
8.55) Team SCHWARZ spielt mit sieben Feldspielern. WEISS 9 fängt den Ball ab und trifft ins leere Tor von Team SCHWARZ. Der Ball bleibt im Torraum liegen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 4:1
-
Frage 78 von 96
78. Frage
8.56) Sechs Sekunden vor Spielende lautet der Spielstand 27:27. Team WEISS befindet sich im Angriff. WEISS 7 will Kreisspieler WEISS 3 anspielen. SCHWARZ 7 fängt den Ball ab. In diesem Moment wird er von WEISS 3 zu Boden gezogen. Eine Sekunde später endet das Spiel mit dem Schlusssignal der öffentlichen Zeitmessanlage. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:4b, 13:1b, 16:3c
-
Frage 79 von 96
79. Frage
8.57) Zehn Sekunden vor Spielende lautet der Spielstand 27:27. Team WEISS befindet sich im Angriff. SCHWARZ 5 fängt den Ball ab und leitet einen Gegenstoß ein. Kurz darauf wird er von WEISS 11 von hinten angegriffen, der ihn gefährlich stößt. SCHWARZ 5 verliert die Körperkontrolle. Bevor die Schiedsrichter diese Regelwidrigkeit pfeifen, ertönt das Schlusssignal der öffentlichen Zeitmessanlage. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:4, 8:5a, 8:10d, 16:6a
-
Frage 80 von 96
80. Frage
8.58) Spielzeit: 59:27. SCHWARZ 10 befindet sich in Ballbesitz und führt einen Sprungwurf aus. WEISS 2 stößt ihn dabei so stark in die Brust, dass er vollständig die Körperkontrolle verliert und mit dem Ball auf den Boden stürzt. Der Schiedsrichter pfeift, und die Uhr wird bei 59:31 angehalten. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:5a, 13:1b, 16:6a
-
Frage 81 von 96
81. Frage
8.59) 15 Sekunden vor Spielende befindet sich Team SCHWARZ in Ballbesitz. Die Schiedsrichter entscheiden auf Freiwurf für Team SCHWARZ an der Mittellinie. Bevor SCHWARZ 7 den Freiwurf ausführen kann, wird er von WEISS 2 geblockt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10c
-
Frage 82 von 96
82. Frage
8.60) Team SCHWARZ befindet sich im Angriff. Drei Sekunden vor Spielende entscheiden die Schiedsrichter auf Freiwurf für Team SCHWARZ an der Freiwurflinie. SCHWARZ 10 befindet sich in korrekter Position und kann den Freiwurf direkt auf das Tor ausführen. Doch einen Meter von SCHWARZ 10 entfernt steht WEISS 5 und blockt den Torwurf. Im Anschluss ertönt das Schlusssignal. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:7, 15:7, 15:9, 16:3d
-
Frage 83 von 96
83. Frage
8.61) Team SCHWARZ befindet sich im Angriff. Drei Sekunden vor Spielende entscheiden die Schiedsrichter auf Freiwurf für Team SCHWARZ an der Freiwurflinie. SCHWARZ 10 befindet sich in korrekter Position, um den Freiwurf direkt auf das Tor auszuführen. Bevor SCHWARZ 10 werfen kann, wird er von WEISS 5 daran gehindert. Dieser bewegt sich bis auf einen Meter auf ihn zu. Dabei springt er vor ihm auf und bewegt seine erhobenen Arme. Das Schlusssignal ertönt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10c
-
Frage 84 von 96
84. Frage
8.62) 19 Sekunden vor Spielende versucht WEISS 2, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Doch aufgrund eines Schrittfehlers erfolgt ein Pfiff der Schiedsrichter. WEISS 2 wirft nach dem Pfiff der Schiedsrichter auf das Tor. Torwart SCHWARZ 12 fängt den Ball und kann nun einen Gegenstoß einleiten. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10c
-
Frage 85 von 96
85. Frage
8.63) Der Spielstand ist 28:26 für Mannschaft WEISS. Es sind noch 25 Sekunden zu spielen. Mannschaft SCHWARZ erzielt ein Tor. Der Torwart WEISS 12 schießt danach den Ball absichtlich mit dem Fuß in den Zuschauerbereich. Es ist klar, dass er damit das Spiel verzögern möchte, damit der Anwurf nicht unverzüglich ausgeführt werden kann. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:9, 10:2
-
Frage 86 von 96
86. Frage
8.64) Der Spielstand ist 25:25 und es sind noch 3 Sekunden zu spielen. Mannschaft WEISS ist im Angriff. SCHWARZ 5 verursacht einen Freiwurf für WEISS 2 an der Freiwurflinie. Kurz darauf ertönt das Schlusssignal. Die Schiedsrichter pfeifen den nach dem Schlusssignal noch auszuführenden Freiwurf an. Bevor der Ball die Hand des Werfers verlassen hat, geht SCHWARZ 6 vorwärts und blockt, zu nahe stehend, den Ball. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:4, 2:5, 2:6, 15:2, 15:4, 15:9, 16:3
-
Frage 87 von 96
87. Frage
8.65) Mannschaft WEISS spielt ohne Torwart, mit 7 Feldspielern. SCHWARZ 5 fängt einen Pass ab und läuft mit dem Ball in Richtung des leeren Tores von Mannschaft WEISS. Der Torwart WEISS 12 betritt die Spielfläche nach einem korrekten Wechselvorgang und läuft in die gleiche Richtung wie SCHWARZ 5. Im Moment als SCHWARZ 5 auf das Tor wirft, stößt WEISS 12 den Gegner SCHWARZ 5 von der Seite, sodass dieser die Körperkontrolle teilweise verliert und der Wurf das Tor verfehlt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:5 Kommentar, Guideline zu 8:5, 14:1a
-
Frage 88 von 96
88. Frage
8.66) Der Spielstand ist 26:26 und es sind noch 4 Sekunden zu spielen. Mannschaft WEISS ist im Angriff. WEISS 4 erhält einen Freiwurf. WEISS 4 führt den Freiwurf umgehend aus. Der Ball wird aber von SCHWARZ 5, der zu nahe steht, aktiv geblockt. Zur selben Zeit ertönt das Schlusssignal. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 2 / 2PunkteInkorrekt / 2 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:10c, Guideline zu 8:10c
-
Frage 89 von 96
89. Frage
8.67 ) Der Spielstand ist 26:26 und es sind noch 4 Sekunden zu spielen. Mannschaft WEISS ist im Angriff. SCHWARZ 5 verursacht einen Freiwurf für WEISS 6. SCHWARZ 5 begibt sich umgehend in einen korrekten Abstand. WEISS 6 führt den Freiwurf aus und trifft SCHWARZ 5, der keine aktive Aktion gemacht hat. Der Ball prallt zu WEISS 6 zurück. Zur selben Zeit ertönt das Schlusssignal. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:3, 2:4, Guideline zu 8:10c
-
Frage 90 von 96
90. Frage
8.68) Der Spielstand ist 29:29 und es sind noch 20 Sekunden zu spielen. Der Torwart WEISS 12 wehrt einen Wurf auf sein Tor ab und der Ball geht über die Torauslinie. Die Schiedsrichter entscheiden auf Abwurf für Mannschaft WEISS. WEISS 12 will den Abwurf schnell ausführen. SCHWARZ 2 läuft in den Torraum und verhindert die Ausführung des Abwurfes. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10c, Guideline zu 8:10c
-
Frage 91 von 96
91. Frage
8.69) Der Spielstand ist 29:29, und es sind noch 20 Sekunden zu spielen. Der Torwart WEISS 12 wehrt einen Wurf auf sein Tor ab, und der Ball geht über die Torauslinie. Die Schiedsrichter entscheiden auf Abwurf für Mannschaft WEISS. WEISS 12 ist zur Ausführung des Abwurfs bereit. Bevor der Ball die Hand verlassen hat, pfeift der Zeitnehmer einen Wechselfehler von Mannschaft SCHWARZ. SCHWARZ 3 hatte die Spielfläche betreten, bevor SCHWARZ 11 sie verlassen hatte. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10c, Guideline zu 8:10c
-
Frage 92 von 96
92. Frage
8.70) Der Spielstand ist 29:29, und es sind noch 20 Sekunden zu spielen. Torwart WEISS 12 wehrt einen Wurf auf sein Tor ab, und der Ball geht über die Torauslinie. Die Schiedsrichter entscheiden auf Abwurf für Mannschaft WEISS. WEISS 12 führt den Wurf aus und passt zu WEISS 9, der unmittelbar außerhalb des Torraums steht. Bevor der Ball die Torraumlinie überquert hat, ertönt ein Pfiff des Zeitnehmers wegen eines Wechselfehlers von Mannschaft SCHWARZ. SCHWARZ 3 hatte die Spielfläche betreten, bevor SCHWARZ 11 sie verlassen hatte. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10c, Guideline zu 8:10c
-
Frage 93 von 96
93. Frage
8.71) Der Spielstand ist 29:29, und es sind noch 10 Sekunden zu spielen. Mannschaft WEISS ist in einem Tempogegenstoß. SCHWARZ 10 attackiert WEISS 9 in gesundheitsgefährdender Weise. Bevor WEISS 9 fällt, spielt er den Ball zu WEISS 11. WEISS 11 wirft auf das Tor, aber Torwart SCHWARZ 12 kann den Wurf abwehren. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:5, 8:10d, 14:2, Guideline zu 8:10d
-
Frage 94 von 96
94. Frage
8.72) Der Spielstand ist 29:29, und es sind noch 10 Sekunden zu spielen. Mannschaft WEISS ist in einem Tempogegenstoß. SCHWARZ 10 attackiert WEISS 9 in gesundheitsgefährdender Weise. Bevor WEISS 9 fällt, spielt er den Ball zu WEISS 11. WEISS 11 erzielt ein Tor. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 3 / 3PunkteInkorrekt / 3 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:5, 8:10d, 14:2, Guideline zu 8:10d
-
Frage 95 von 96
95. Frage
8.73) Der Spielstand ist 29:29, und es sind noch 10 Sekunden zu spielen. Mannschaft WEISS ist in einem Tempogegenstoß. SCHWARZ 10 attackiert WEISS 9 in gesundheitsgefährdender Weise. Bevor WEISS 9 fällt, spielt er den Ball zu WEISS 11. WEISS 11 spielt den Ball zu WEISS 4. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 4 / 4PunkteInkorrekt / 4 PunkteTipp
Regelhinweis: 2:8, 8:10d, Guideline zu 8:10d, 14:2
-
Frage 96 von 96
96. Frage
16.11) Während der Halbzeitpause begeht WEISS 7 auf der Spielfläche eine Tätlichkeit gegen Torwart SCHWARZ 12. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt 1 / 1PunkteInkorrekt / 1 PunkteTipp
Regelhinweis: 8:6, 16:6a, 16:10, 17:10
Bestenliste: Allgemeiner Test zum Üben Regel 8 und 16
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||