Anwärter-Prüfung 2022
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 30 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Informationen
Anwärter- Prüfung 2022. Hier kannst du den Test erneut machen. Viel Erfolg beim Pfeifen und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Sie müssen eine Text angeben.
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 30 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
-
Anwärter-Regeltest
0%
-
Regel 7
0%
-
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
-
Beantwortet
-
Vorgemerkt
-
Frage 1 von 30
1. Frage
Wie viele Farben darf der Spielball haben?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 30
2. Frage
Der Ball rollt im Torraum von Mannschaft A. Spieler B8 nimmt ihn auf und erzielt ein Tor. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 30
3. Frage
Wie viele Verwarnungen sollten gegen den selben Spieler/die selbe Spielerin einer Mannschaft gegeben werden?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 30
4. Frage
Spielerin B7 ist 12 Jahre alt und spielt in der D-Jugend. Sie hat nun aufgrund eines schwereren Fouls vom Schiedsrichter eine Hinausstellung erhalten. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt ?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 30
5. Frage
Bei der Ausführung eines 7-Meter-Wurfs trifft A4 den Torpfosten. Der Ball prallt zu ihm zurück, ohne vorher einen Mit- oder Gegenspieler berührt zu haben. A4 wirft ihn ins Tor. Richtige Entscheidung?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 30
6. Frage
Abwehrspieler B3 wehrt einen von seinem Gegenspieler A19 gespielten Bodenpass aktiv mit dem Fuß ab (keine Reflexbewegung). Mannschaft B hat noch keine Bestrafungen erhalten. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 30
7. Frage
Spielerin A5 möchte auswechseln und läuft dazu in Richtung eigene Bank. Ihre Mitspielerin A7 kann es nicht erwarten eingewechselt zu werden und betritt bereits zu früh über ihre eigene Auswechsellinie die Spielfläche. Zum Zeitpunkt dieses Betretens befand sich Spielerin A5 noch auf der Spielfläche. Der Ball wurde gerade von Mannschaft A gespielt. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 30
8. Frage
Angreifer A7 fängt den von seinem Mitspieler A5 zugespielten Ball in der Luft und kommt dann mit beiden Schuhen gleichzeitig auf dem Hallenboden auf. Anschließend spielt er den Ball direkt weiter zu seinem Mitspieler A14. Wie viele Schritte hat Spieler A7 gemacht?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 30
9. Frage
A5 prellt mit dem Ball an der Seitenlinie innerhalb des Spielfeldes entlang. Um an B2 vorbeizukommen, überschreitet A5 während des Prellens (der Ball befindet sich im Spielfeld) mit seinen Schuhen komplett die Seitenlinie. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 30
10. Frage
Wann ist die Spielzeit verbindlich zu unterbrechen (Time-Out)?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 30
11. Frage
Aus wie vielen Spielern darf eine Mannschaft maximal bestehen (inklusive Auswechselspielern auf der Bank)?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 30
12. Frage
Mannschaft A gewinnt das Losen vor Spielbeginn und entscheidet sich für den Anwurf. Mannschaft B verlangt Seitenwechsel. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 30
13. Frage
B6 fängt den Ball, rutscht aus und kommt zu Fall. Auf dem Rücken liegend spielt er zu B9 weiter. Richtige Entscheidung?
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 30
14. Frage
Gegen Spielerin B5 wurde in der 29. Spielminute wegen absichtlichen Fußspiels bereits eine Verwarnung ausgesprochen. In der 45. Spielminute zieht sie ihre Gegenspielerin A9 stark am Trikot. In der Zwischenzeit wurden keine weiteren Strafen gegen B5 ausgesprochen. Richtige Entscheidung?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 30
15. Frage
Im laufenden Spiel schreit ein Spieler den Schiedsrichter an: „Du Idiot!“. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 30
16. Frage
A5 führt einen Einwurf aus, der Ball trifft den Schiedsrichter (im Spielfeld) und gelangt ins Tor. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 30
17. Frage
Mannschaft A ist bereits seit einiger Zeit im Angriff. Aufgrund unattraktiver Spielweise zeigen beide Schiedsrichter zeitgleich das Vorwarnzeichen für passives Spiel (IHF-Handzeichen Nr. 17) an.
Wie viele Pässe darf Mannschaft A nun grundsätzlich noch spielen?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 30
18. Frage
In welchem/welchen der folgenden Fälle ist passives Spiel aufgehoben?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 30
19. Frage
Aus Enttäuschung über einen misslungenen Spielzug ohrfeigt der Spieler A3 einen Mitspieler. Richtige Entscheidung?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 30
20. Frage
Spieler B2 springt hoch und fängt einen Pass von seinem Mitspieler in der Luft. Anschließend landet er mit beiden Füßen gleichzeitig, setzt den rechten Fuß nach vorn und zieht den linken Fuß nach. Wie viele Schritte hat B2 gemacht?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 30
21. Frage
Vier Sekunden vor Spielende lautet der Spielstand 30:30. Team WEISS erzielt das 30:31. Heim-Team SCHWARZ will einen schnellen Anwurf ausführen. Der Ausführende steht mit einem Fuß innerhalb der Anwurfzone, mit dem anderen Fuß außerhalb der Anwurfzone in der gegnerischen Hälfte. Ohne Anpfiff wirft SCHWARZ 10 den Ball und erzielt das Tor zum 31:31. Das automatische Schlusssignal ertönt. Wie ist zu entscheiden?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 30
22. Frage
Wo darf der Anwurf ausgeführt werden?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 30
23. Frage
Welche der folgenden Aussagen zum Anwurf sind richtig?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 30
24. Frage
Wie breit muss die Torlinie zwischen den Torpfosten sein?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 30
25. Frage
Nach dem automatischen Schlusssignal zur Halbzeitpause stellt der Schiedsrichter fest, dass die erste Halbzeit eine Minute zu früh beendet wurde. Wie ist zu entscheiden?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 26 von 30
26. Frage
Kurz vor dem Schlusspfiff wird SCHWARZ 2 an der gegnerischen Torraumlinie angespielt, setzt zum Torwurf an und wird dabei regelwidrig behindert. Bevor der Ball die Hand von SCHWARZ 2 verlassen hat, ertönt das Schlusssignal. Wie ist zu entscheiden?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 27 von 30
27. Frage
Team WEISS wurde ein Einwurf zuerkannt. WEISS 8 wirft direkt auf das Tor. Der Ball prallt vom Pfosten zurück zu WEISS 8, der ihn fängt und ins Tor wirft. Wie ist zu entscheiden?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 28 von 30
28. Frage
Nach einer Abwehr durch Torwart WEISS 1 rollt der Ball entlang der Seitenlinie an der Auswechselbank von Team WEISS vorbei. Der auf der Bank sitzende Spieler WEISS 5 hält den Fuß ins Spielfeld und stoppt den Ball, damit WEISS 4 ihn noch vor der Seitenlinie aufnehmen kann. Wie ist zu entscheiden?
-
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 29 von 30
29. Frage
Wie ist wiederholtes passives Spiel zu ahnden?
-
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 30 von 30
30. Frage
WEISS 10 versucht ein Kreisanspiel zu WEISS 8. Der vor diesem stehende Abwehrspieler SCHWARZ 10 wird von dem Ball am Fuß getroffen. Wie ist zu entscheiden?
-
-
-
Korrekt
Inkorrekt
Anwärter-Prüfung 2022
Quiz-Zusammenfassung
0 von 30 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Informationen
Anwärter- Prüfung 2022. Hier kannst du den Test erneut machen. Viel Erfolg beim Pfeifen und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben. |
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 30 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Anwärter-Regeltest 0%
- Regel 7 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 30
1. Frage
Wie viele Farben darf der Spielball haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 30
2. Frage
Der Ball rollt im Torraum von Mannschaft A. Spieler B8 nimmt ihn auf und erzielt ein Tor. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 30
3. Frage
Wie viele Verwarnungen sollten gegen den selben Spieler/die selbe Spielerin einer Mannschaft gegeben werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 30
4. Frage
Spielerin B7 ist 12 Jahre alt und spielt in der D-Jugend. Sie hat nun aufgrund eines schwereren Fouls vom Schiedsrichter eine Hinausstellung erhalten. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt ?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 30
5. Frage
Bei der Ausführung eines 7-Meter-Wurfs trifft A4 den Torpfosten. Der Ball prallt zu ihm zurück, ohne vorher einen Mit- oder Gegenspieler berührt zu haben. A4 wirft ihn ins Tor. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 30
6. Frage
Abwehrspieler B3 wehrt einen von seinem Gegenspieler A19 gespielten Bodenpass aktiv mit dem Fuß ab (keine Reflexbewegung). Mannschaft B hat noch keine Bestrafungen erhalten. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 30
7. Frage
Spielerin A5 möchte auswechseln und läuft dazu in Richtung eigene Bank. Ihre Mitspielerin A7 kann es nicht erwarten eingewechselt zu werden und betritt bereits zu früh über ihre eigene Auswechsellinie die Spielfläche. Zum Zeitpunkt dieses Betretens befand sich Spielerin A5 noch auf der Spielfläche. Der Ball wurde gerade von Mannschaft A gespielt. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 30
8. Frage
Angreifer A7 fängt den von seinem Mitspieler A5 zugespielten Ball in der Luft und kommt dann mit beiden Schuhen gleichzeitig auf dem Hallenboden auf. Anschließend spielt er den Ball direkt weiter zu seinem Mitspieler A14. Wie viele Schritte hat Spieler A7 gemacht?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 30
9. Frage
A5 prellt mit dem Ball an der Seitenlinie innerhalb des Spielfeldes entlang. Um an B2 vorbeizukommen, überschreitet A5 während des Prellens (der Ball befindet sich im Spielfeld) mit seinen Schuhen komplett die Seitenlinie. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 30
10. Frage
Wann ist die Spielzeit verbindlich zu unterbrechen (Time-Out)?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 30
11. Frage
Aus wie vielen Spielern darf eine Mannschaft maximal bestehen (inklusive Auswechselspielern auf der Bank)?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 30
12. Frage
Mannschaft A gewinnt das Losen vor Spielbeginn und entscheidet sich für den Anwurf. Mannschaft B verlangt Seitenwechsel. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 30
13. Frage
B6 fängt den Ball, rutscht aus und kommt zu Fall. Auf dem Rücken liegend spielt er zu B9 weiter. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 30
14. Frage
Gegen Spielerin B5 wurde in der 29. Spielminute wegen absichtlichen Fußspiels bereits eine Verwarnung ausgesprochen. In der 45. Spielminute zieht sie ihre Gegenspielerin A9 stark am Trikot. In der Zwischenzeit wurden keine weiteren Strafen gegen B5 ausgesprochen. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 30
15. Frage
Im laufenden Spiel schreit ein Spieler den Schiedsrichter an: „Du Idiot!“. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 30
16. Frage
A5 führt einen Einwurf aus, der Ball trifft den Schiedsrichter (im Spielfeld) und gelangt ins Tor. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 30
17. Frage
Mannschaft A ist bereits seit einiger Zeit im Angriff. Aufgrund unattraktiver Spielweise zeigen beide Schiedsrichter zeitgleich das Vorwarnzeichen für passives Spiel (IHF-Handzeichen Nr. 17) an.
Wie viele Pässe darf Mannschaft A nun grundsätzlich noch spielen?Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 30
18. Frage
In welchem/welchen der folgenden Fälle ist passives Spiel aufgehoben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 30
19. Frage
Aus Enttäuschung über einen misslungenen Spielzug ohrfeigt der Spieler A3 einen Mitspieler. Richtige Entscheidung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 30
20. Frage
Spieler B2 springt hoch und fängt einen Pass von seinem Mitspieler in der Luft. Anschließend landet er mit beiden Füßen gleichzeitig, setzt den rechten Fuß nach vorn und zieht den linken Fuß nach. Wie viele Schritte hat B2 gemacht?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 30
21. Frage
Vier Sekunden vor Spielende lautet der Spielstand 30:30. Team WEISS erzielt das 30:31. Heim-Team SCHWARZ will einen schnellen Anwurf ausführen. Der Ausführende steht mit einem Fuß innerhalb der Anwurfzone, mit dem anderen Fuß außerhalb der Anwurfzone in der gegnerischen Hälfte. Ohne Anpfiff wirft SCHWARZ 10 den Ball und erzielt das Tor zum 31:31. Das automatische Schlusssignal ertönt. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 30
22. Frage
Wo darf der Anwurf ausgeführt werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 30
23. Frage
Welche der folgenden Aussagen zum Anwurf sind richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 30
24. Frage
Wie breit muss die Torlinie zwischen den Torpfosten sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 30
25. Frage
Nach dem automatischen Schlusssignal zur Halbzeitpause stellt der Schiedsrichter fest, dass die erste Halbzeit eine Minute zu früh beendet wurde. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 26 von 30
26. Frage
Kurz vor dem Schlusspfiff wird SCHWARZ 2 an der gegnerischen Torraumlinie angespielt, setzt zum Torwurf an und wird dabei regelwidrig behindert. Bevor der Ball die Hand von SCHWARZ 2 verlassen hat, ertönt das Schlusssignal. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 27 von 30
27. Frage
Team WEISS wurde ein Einwurf zuerkannt. WEISS 8 wirft direkt auf das Tor. Der Ball prallt vom Pfosten zurück zu WEISS 8, der ihn fängt und ins Tor wirft. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 28 von 30
28. Frage
Nach einer Abwehr durch Torwart WEISS 1 rollt der Ball entlang der Seitenlinie an der Auswechselbank von Team WEISS vorbei. Der auf der Bank sitzende Spieler WEISS 5 hält den Fuß ins Spielfeld und stoppt den Ball, damit WEISS 4 ihn noch vor der Seitenlinie aufnehmen kann. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 29 von 30
29. Frage
Wie ist wiederholtes passives Spiel zu ahnden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 30 von 30
30. Frage
WEISS 10 versucht ein Kreisanspiel zu WEISS 8. Der vor diesem stehende Abwehrspieler SCHWARZ 10 wird von dem Ball am Fuß getroffen. Wie ist zu entscheiden?
Korrekt
Inkorrekt
Folgende Vereine sind in der HG ansässig, mit ca 124 Schiedsrichtern:
Boizenburger HV
DHG Sandesneben
HSG Büchen-Siebeneichen
HSG Tills Löwen
HSG 404
Lauenburger SV
SC Union Oldesloe
SC Wentorf
SG Glinde/Reinbek
TSV Bargteheide
TuS Aumühle-Wohltorf
VfL Geesthacht
HSG Beste Trave
Geplante Lehrgänge
- Anwärterlehrgang
3 mal Praxisteil - 18.10 Theorieprüfung
- ? praktische Prüfung
- Schiedsrichter Lehrabend
…….. - Zeitnehmer Lehrgang
…….. - 1









